DALIA General Meeting in Mainz

Autoren

Das DALIA Team

03.07.2025

Es ist ein halbes Jahr her, seit sich das DALIA-Team das letzte Mal in Person in Aachen traf. Am 30.6 und am 1.7.2025 trafen sich die Kolleg:innen von der Universitäts und Landesbibliothek und der TU Darmstadt, der Universitätsmedizin Göttingen, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, des TIB- Leibniz Institut für Wissenschaft und Technik, der Universitätsbibliothek Hannover und des Instituts für Anorganische Chemie und des IT Centers der RWTH Aachen University, um die Ergebnisse des letzten halben Jahres zu resümieren und die weiteren Schritte zu planen und zu koordinieren. Das Team war zu Gast in Mainz bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Die Teilnehmenden hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit, Themen ausführlicher als in den wöchentlich stattfindenden online Meetings zu diskutieren und es wurden Pläne und Ideen erarbeitet. Auch Mitglieder des DALIA Advisory Board waren dabei anwesend. Der Schwerpunkt des ersten Tages lag bei den Errungenschaften der verschiedenen Arbeitsfelder während des letzten halben Jahres und dem Austausch der verschiedenen Arbeitsgruppen, sowie eine Umfrage über den Fortschritt des Projekts und die Herausforderungen.

In der Akademie der Wissenschaften und der Literatur hatte das Team die Möglichkeit im neuen Kammermusiksaal in Holzbauweise einer Darbietung von Jennifer Klein auf dem Konzertflügel zu lauschen, um in Anschluss mit einem erfrischten Geist neue Ideen für DALIA diskutieren zu können.

Das DALIA Team in Mainz im Garten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
Das DALIA Team in Mainz im Garten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.

Am zweiten Tag traf sich das Steering Committee, um richtungsweisende Entscheidungen basierend auf den Entwicklungen des letzten halben Jahres zu treffen und DALIA nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Außerdem hatte das Advisory Board die Möglichkeit, Feedback zu geben und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Währenddessen haben die Mitarbeitenden die kommenden Publikationen über die Entwicklungen des Projekts koordiniert und priorisiert. Die Ergebnisse dieser Session wurden ausgetauscht. Viele dieser Entwicklungen sind auf dem Weg der Publikation, diese wurden innerhalb des Treffens koordiniert und geplant. Positive Aspekte der interdisziplinären Arbeit wurden hervorgehoben. Das Meeting endete mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Zukunftsstrategie für DALIA.

Danke an die Organisatoren in Mainz und an alle Teilnehmenden für das produktive Meeting, für die detaillierten Einblicke und die innovativen Ideen, die zur Entwicklung von DALIA beitragen.

DALIA General Meeting in Mainz

Autoren

Das DALIA Team

03.07.2025

Es ist ein halbes Jahr her, seit sich das DALIA-Team das letzte Mal in Person in Aachen traf. Am 30.6 und am 1.7.2025 trafen sich die Kolleg:innen von der Universitäts und Landesbibliothek und der TU Darmstadt, der Universitätsmedizin Göttingen, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, des TIB- Leibniz Institut für Wissenschaft und Technik, der Universitätsbibliothek Hannover und des Instituts für Anorganische Chemie und des IT Centers der RWTH Aachen University, um die Ergebnisse des letzten halben Jahres zu resümieren und die weiteren Schritte zu planen und zu koordinieren. Das Team war zu Gast in Mainz bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Die Teilnehmenden hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit, Themen ausführlicher als in den wöchentlich stattfindenden online Meetings zu diskutieren und es wurden Pläne und Ideen erarbeitet. Auch Mitglieder des DALIA Advisory Board waren dabei anwesend. Der Schwerpunkt des ersten Tages lag bei den Errungenschaften der verschiedenen Arbeitsfelder während des letzten halben Jahres und dem Austausch der verschiedenen Arbeitsgruppen, sowie eine Umfrage über den Fortschritt des Projekts und die Herausforderungen.

In der Akademie der Wissenschaften und der Literatur hatte das Team die Möglichkeit im neuen Kammermusiksaal in Holzbauweise einer Darbietung von Jennifer Klein auf dem Konzertflügel zu lauschen, um in Anschluss mit einem erfrischten Geist neue Ideen für DALIA diskutieren zu können.

Das DALIA Team in Mainz im Garten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
Das DALIA Team in Mainz im Garten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.

Am zweiten Tag traf sich das Steering Committee, um richtungsweisende Entscheidungen basierend auf den Entwicklungen des letzten halben Jahres zu treffen und DALIA nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Außerdem hatte das Advisory Board die Möglichkeit, Feedback zu geben und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Währenddessen haben die Mitarbeitenden die kommenden Publikationen über die Entwicklungen des Projekts koordiniert und priorisiert. Die Ergebnisse dieser Session wurden ausgetauscht. Viele dieser Entwicklungen sind auf dem Weg der Publikation, diese wurden innerhalb des Treffens koordiniert und geplant. Positive Aspekte der interdisziplinären Arbeit wurden hervorgehoben. Das Meeting endete mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Zukunftsstrategie für DALIA.

Danke an die Organisatoren in Mainz und an alle Teilnehmenden für das produktive Meeting, für die detaillierten Einblicke und die innovativen Ideen, die zur Entwicklung von DALIA beitragen.