Aktuelle Verbesserungen an der DALIA-Suchplattform

Autoren

Das DALIA Team

25.02.2025

In letzter Zeit hat sich einiges an unserer Suchplattform zum Themenbereich Datenkompetenz getan: Neben Anpassungen des Layouts hat sich die Anzahl der Lern- und Lehrmaterialien auf 450 deutlich erhöht. Die Form und Struktur der Präsentation der Metadaten auf den einzelnen Detailseiten der Ressourcen wurde hinsichtlich ihrer Übersichtlichkeit verbessert und entsprechend dem aktuellen Dalia Interchange Format (DIF) angepasst. Im Hintergrund wird fleißig an der nächsten Version des DIF gearbeitet, in die das zahlreiche und äußerst konstruktive Feedback aus der Community mit einfließt. Wir fühlen uns in unserer Arbeit bestärkt, ein Schema für die systematische Sammlung von Metadaten in engem Austausch mit der Community zu entwickeln, welches gleichzeitig die Grundlage für das Einpflegen von Metadaten in den Knowledge Graphen unserer Suchplattform ist.

Auch die Suche nach Ressourcen konnte verbessert werden. Neben der bereits bekannten Basic Search steht jetzt eine erste Version der Advanced Search zur Verfügung. Die Advanced Search in der neuen Form bewirkt eine verbesserte Übersichtlichkeit, sodass zukünftig implementierte weitere Filter nach Bedarf hinzugefügt werden können. Außerdem können nach Anwendung der Basic Search die erhaltenen Ergebnisse durch neue Filteroptionen eingegrenzt werden.

Außerdem wurden weitere Schritte in Bezug auf die Anmeldefunktion für das Suchportal eingeleitet. DALIA ist unter dem Namen NFDI AAI for DALIA Teil des dritten IAM4NFDI Inkubators. Im Rahmen des Inkubators werden Projekte bei der Implementierung von Identity- & Access- Management-Lösungen des BASE4NFDI Services unterstützt. Für DALIA bietet der Anschluss an den NFDI Infrastructure Proxy die Möglichkeit, dass sich Nutzende über die NFDI AAI am DALIA-Suchportal anmelden können, insbesondere unter Verwendung des Logins ihrer Heimatorganisation oder ihrer ORCID. Mit Hinblick auf das im folgenden Meilenstein geplante Kurationsformular, welches es Nutzenden ermöglichen soll selbstständig Metadaten von Ressourcen einzugeben, lassen sich Barrieren abbauen und die Community besser integrieren.

Spannende Neuigkeiten und aktuelle Projektergebnisse werden unter anderem über den Projekt Newsletter, die Social Media Kanäle Bluesky und Mastodon und über die News Kategorie der Projektwebsite veröffentlicht. Weiterführende Informationen zum Projekt DALIA und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Projektwebseite. DALIA durchläuft bis Oktober 2025 verschiedene Prototyp Entwicklungsstadien und wird danach von der TIB Hannover weiter betrieben. Ideen und Rückmeldungen von Fehlern sind jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelle Verbesserungen an der DALIA-Suchplattform

Autoren

Das DALIA Team

25.02.2025

In letzter Zeit hat sich einiges an unserer Suchplattform zum Themenbereich Datenkompetenz getan: Neben Anpassungen des Layouts hat sich die Anzahl der Lern- und Lehrmaterialien auf 450 deutlich erhöht. Die Form und Struktur der Präsentation der Metadaten auf den einzelnen Detailseiten der Ressourcen wurde hinsichtlich ihrer Übersichtlichkeit verbessert und entsprechend dem aktuellen Dalia Interchange Format (DIF) angepasst. Im Hintergrund wird fleißig an der nächsten Version des DIF gearbeitet, in die das zahlreiche und äußerst konstruktive Feedback aus der Community mit einfließt. Wir fühlen uns in unserer Arbeit bestärkt, ein Schema für die systematische Sammlung von Metadaten in engem Austausch mit der Community zu entwickeln, welches gleichzeitig die Grundlage für das Einpflegen von Metadaten in den Knowledge Graphen unserer Suchplattform ist.

Auch die Suche nach Ressourcen konnte verbessert werden. Neben der bereits bekannten Basic Search steht jetzt eine erste Version der Advanced Search zur Verfügung. Die Advanced Search in der neuen Form bewirkt eine verbesserte Übersichtlichkeit, sodass zukünftig implementierte weitere Filter nach Bedarf hinzugefügt werden können. Außerdem können nach Anwendung der Basic Search die erhaltenen Ergebnisse durch neue Filteroptionen eingegrenzt werden.

Außerdem wurden weitere Schritte in Bezug auf die Anmeldefunktion für das Suchportal eingeleitet. DALIA ist unter dem Namen NFDI AAI for DALIA Teil des dritten IAM4NFDI Inkubators. Im Rahmen des Inkubators werden Projekte bei der Implementierung von Identity- & Access- Management-Lösungen des BASE4NFDI Services unterstützt. Für DALIA bietet der Anschluss an den NFDI Infrastructure Proxy die Möglichkeit, dass sich Nutzende über die NFDI AAI am DALIA-Suchportal anmelden können, insbesondere unter Verwendung des Logins ihrer Heimatorganisation oder ihrer ORCID. Mit Hinblick auf das im folgenden Meilenstein geplante Kurationsformular, welches es Nutzenden ermöglichen soll selbstständig Metadaten von Ressourcen einzugeben, lassen sich Barrieren abbauen und die Community besser integrieren.

Spannende Neuigkeiten und aktuelle Projektergebnisse werden unter anderem über den Projekt Newsletter, die Social Media Kanäle Bluesky und Mastodon und über die News Kategorie der Projektwebsite veröffentlicht. Weiterführende Informationen zum Projekt DALIA und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Projektwebseite. DALIA durchläuft bis Oktober 2025 verschiedene Prototyp Entwicklungsstadien und wird danach von der TIB Hannover weiter betrieben. Ideen und Rückmeldungen von Fehlern sind jederzeit herzlich willkommen.