Kontext:
In der Forschung werden Daten erzeugt. Um den Nutzen dieser Daten zu maximieren und ihre langfristige Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit zu gewährleisten, sind die forschende Personen bestrebt, sie gemäß den FAIR-Grundsätzen zu speichern und zu verwalten. Zur Bewältigung dieser Herausforderung sind qualitativ hochwertige, leicht verständliche Leitfäden unerlässlich, um forschende Personen bei der Rationalisierung des Datenverwaltungsprozesses zu helfen. Der DALIA-Knowledgegraph dient als zentrale Ressource für Informationen zum Forschungsdatenmanagement und bietet strukturierte Leitlinien und bewährte Verfahren. Ein auf dem Knowledgegraphen basierendes Suchwerkzeug ermöglicht es forschenden Personen, gezielt nach relevanten Inhalten zu suchen, die auf ihre Bedürfnisse beim Datenmanagement zugeschnitten sind.
Auslöser:
Eine forschende Person verfügt über Daten aus Messungen oder Simulationen und möchte diese nach FAIR-Grundsätzen speichern.
Aktionen:
- Die Person besucht das DALIA-Portal.
- Die Person loggt sich ein. (Optional: Wenn die Person eingeloggt ist, erhält die Person mehr personalisierte Empfehlungen).
- Die Person gibt eine Suchanfrage ein, z. B. „Store Data FAIRly“
- Das Suchwerkzeug verarbeitet die Anfrage und liefert eine Liste von Ergebnissen, die mit relevanten Richtlinien aus der Wissensdatenbank verknüpft sind, die dem Fachgebiet der forschenden Person (falls angegeben), dem Datentyp und dem Kontext entsprechen.
- Optional: Die Person verfeinert die Suchergebnisse mithilfe der Filteroptionen, z. B. durch Auswahl der Disziplin der forschenden Person.
- Die Person überprüft die Liste und wählt einen geeigneten Leitfaden aus.
- Die Person sieht sich den jeweiligen Leitfaden an und folgt den beschriebenen Schritten.
- Optional: Die Person kann von DALIA eine Rückmeldung erhalten, ob der Leitfaden hilfreich war, um zukünftige Suchergebnisse weiter zu verbessern.
Erwartete Ergebnisse:
Die forschenden Personen finden eine Reihe von Best-Practice-Leitlinien, die von Fachleuten akzeptiert werden. Die Person ist sich sicher, dass der ausgewählte Leitfaden aktuell, genau und von Experten validiert ist. Die Person speichert ihre Mess- oder Simulationsdaten erfolgreich nach den FAIR-Prinzipien.
Akzeptanzkriterien:
- Das Suchwerkzeug ist einfach zu benutzen, da es der Person erlaubt, Abfragen mit relevanten Suchbegriffen einzugeben. Wie wird die Benutzerfreundlichkeit gemessen, z.B. Anzahl der Klicks, um relevante Inhalte zu finden?
- DALIA liefert relevante Ergebnisse, die den Anforderungen der Suchanfrage der forschenden Personen entsprechen. Die Qualität des Leitfadens wird durch den Kurationsungsprozess sichergestellt.